Post offline notiert, Freitag, 23.10.09. Seit Tagen kein Wi-Fi. On the Road, Richtung Death Valley und angekommen Death Valley.
Tag 25 - Übernahme RV, Abreise SF, Richtung Yosemite
Montag RV (Wohnwagen) in Oakland übernommen. Die Einweisung erfolgte per Video und war sehr unterhaltsam. Haben viel gelacht, aber inzwischen gemerkt: War doch ganz lehrreich. Dummerweise mussten wir dann zurück rein nach San Francisco, um unseren weißen Flitzer abzuliefern. Zu Hause auf Google Map sah das noch ganz nah und vor allem an einer großen Strasse liegend aus, in echt lag die Alamo-Abgabestelle dann mitten in San Franciso. Dana ist den RV von Oakland nach SF gefahren. Ihre erste Tour in einem RV und wir waren noch nicht ganz vom Hof, da hats so geschüttet, dass kaum noch was zu erkennen war. Sie konnte vorlauter Schreck den Lichtschalter nicht und den Scheibenwischer erst nach Suchen finden. Und das bei dem Horrorverkehr rein nach SF. Alles gut gegangen. Ab hier hat dann Sören das RV-Fahren übernommen. Raus aus SF hats dann auch ewig gedauert. Es war furchbar voll. Auf allen 5 Spuren des Highways, in allen 2-5 Etagen. Im Dunkeln hatten wir dann endlich Stadtgebiet und Interstates hinter uns gelassen und haben abseits der Strasse einen sehr schönen Campingplatz am See gefunden, inkl. Rehfamilie, Fuchs und Katzen (Tullock Lake).
Tag 26 - Anreise Yosemite
Anreise Yosemite über Groveland - Großeinkauf, Volltanken und Fotostopp. Erstes weil wer weiß wann man wieder was kriegt, letzteres weil Städtchen so urig. Gegen Mittag waren wir im
Yosemite-Valley. Hohe Wasserfälle, steile Wände, sonnenbeschienene Wiesen mit Maultierhirsch und ziemlich viele Menschen für Ende Oktober. Letzters führte dazu, dass wir keinen Platz auf dem avisierten Campingplatz (Upper Pines) bekamen. Wir kamen auf eine Warteliste. Um 3 war Verlesung der Namen für die frei gebliebenen Plätze (reservierte, nicht eingenommene Plätze). Wir standen ziemlich weit hinten auf der Liste und waren nicht dabei. Stellte sich im Nachhinein als Glücksfall heraus. Wir haben nur wenig ausserhalb einen sehr schönen Platz am Fluss sogar mit Strom und Wasser gefunden (Indian Flat). Man beachte: Ende Oktober sind nicht nur die ersten Pässe wegen Schnee und Eis gesperrt, sondern bereits auch viele Campingplätze geschlossen und/oder Services eingeschränkt.
Sehr schön (ich bin ja selber ein großer Sonnenuntergangsfan). Aber draussen schlafen (Sören), wenn Bären unterwegs sind !? Oder da dann nicht mehr ... ?
AntwortenLöschen